Neuer Angriffspunkt zur Therapie des Vorhofflimmerns
Wer? Dr. Constanze Schmidt, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie – Was? Oskar-Lapp-Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) dotiert mit 12.000 Euro. Wofür?...
View ArticleGesunde Mitarbeiter, starke Pflege
Auszubildende der Akademie für Gesundheitsberufe AfG widmeten den Internationalen Tag der Pflege der eigenen Gesundheitsförderung Am internationalen Tag der Pflege beschäftigten sich die Auszubildenden...
View ArticleGipfeltreffen und Patiententag Haarzell-Leukämie in Heidelberg
Seit 2010 treffen sich einmal im Jahr international führenden Wissenschaftler und Ärzte, die sich speziell mit der Haarzell-Leukämie beschäftigen, um ihre neusten Forschungsergebnisse auszutauschen und...
View ArticleWir gratulieren
Jubilare von Februar bis Juni 2016 40-jähriges Jubiläum im Juni 2016 Elvira Hackmann, Verwaltungsangestellte, Aufnahmedienst Medizinische Klinik Monika Herb, Medizinisch-Technische Assistentin,...
View Article„Alle Ausbildungen unter einem Dach“
Akademieleiter Frank Stawinski sieht die AfG gut aufgestellt. 10 Jahre Akademie für Gesundheitsberufe: Die medizinische Versorgung wird immer komplexer, Personal in Gesundsheitsberufen wird...
View ArticleÜber den Wolken
Krankenpfleger Maximilian Klaritsch erfüllt sich als „Flight Nurse“ einen Lebenstraum Mit schwerkrankem Patienten im Fahrstuhl stecken zu bleiben, ist wahrscheinlich der Alptraum vieler Ärzte,...
View ArticleZu Besuch im Zentrum für Psychosoziale Medizin
Einzigartig auf der Welt ist das Museum Sammlung Prinzhorn, dessen Bestand über 14.000 Gemälde, Skulpturen, Textilien und Texte umfasst, die Insassen psychiatrischer Anstalten geschaffen haben. Der...
View ArticleEine Ambulanz für Flüchtlinge
Wie sich Ärzte des Klinikums und Medizinstudenten im Patrick Henry Village engagieren Bildzeile (von links): Medizinstudentin Katharina Wahedi, Dr. Johannes Pfeil, Iris Schelletter, und Dr. Thomas Lutz...
View ArticleInterprofessionelle Gesundheitsversorgung: Tag der offenen Tür
„Kompetenzen erweitern – Chancen nutzen“: Unter diesem Motto luden die Studierenden des Bachelorstudiengangs Interprofessionelle Gesundheitsversorgung am 28. Juli 2016 zu einem Tag der offenen Tür in...
View ArticleWir gratulieren
Jubilare im Juli und August 2016 40-jähriges Jubiläum im August 2016 Peter Reuter, Regierungsdirektor , Geschäftsstelle der Medizinischen Fakultät 25-jähriges Jubiläum im August 2016 Sabine Arnold,...
View ArticleMehr Klarheit in der Therapie bei kombinierter Herz- und Niereninsuffizienz
Wer? Dr. Hanna Fröhlich, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie – Was? Wilhelm P. Winterstein-Preis 2016 der Deutschen Herzstiftung, dotiert mit 10.000 Euro. Wofür? Gibt es einen...
View ArticleKrankenschwester Gabriele Schmid nach 41 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
Pflegedirektor Edgar Reisch und Pflegedienstleitung Gisela Müller würdigten Gabriele Schmid im Rahmen einer Feierstunde in der Chirurgischen Klinik Zu einem Ereignis der ganz besonderen Art kam es am...
View ArticleNetzwerk von Tumorzellen schützt vor Strahlen
Wer? Dr. Matthias Osswald, Neurologische Klinik – Was? IZN Chica and Heinz Schaller Young Investigator Neuroscience Award für herausragende Publikationen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, dotiert...
View ArticleHilfe für einen Kollegen in Not
Als Ernest Osei aufgrund eines Trauerfalls in der Familie kurzfristig in seine afrikanische Heimat fliegen musste, unterstützten ihn die Mitarbeiter in der Kopfklinik mit einer Spendenaktion Für Ernest...
View ArticleMusiktherapie verbessert die Versorgung von Palliativpatienten
Wer? Marco Warth, Doktorand am Schmerzzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Therapiewissenschaften der SRH Hochschule Heidelberg – Was?...
View ArticleNeue Möglichkeiten der Lungenbildgebung auf höchstem Niveau
Knapp 50 Interessierte aus dem Universitätsklinikum, der Thoraxklinik, dem EMBL und dem DKFZ waren dabei als am 18. Oktober im Gebäude des Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC) das...
View ArticleQualität der Blutentnahme verbessern
Wer: Cornelia Mäder-Porombka, Medizinisch-Technische Laborassistentin im Analysenzentrum (Zentrallabor), seit 2016 abgeschlossenes Studium der Interprofessionellen Gesundheitsversorgung (B.Sc.) an der...
View ArticleInternetbasierte Prävention von Essstörungen
Wer: PD Dr. Stephanie Bauer und Dr. phil. Markus Moessner, beide Institut für Psychosoziale Prävention, Forschungsstelle für Psychotherapie – Was: MSD Gesundheitspreis, 3. Platz, dotiert mit 15.000...
View ArticlePersonalrat für vorbildliche Arbeit ausgezeichnet
Herbert Beck, stellvertretender Vorsitzender des Heidelberger Personalrats, nahm den Preis in Berlin entgegen Der Personalrat des Universitätsklinikums Heidelberg wurde gemeinsam mit den Personalräten...
View ArticlePhysiotherapeutin Annika Roth und ihre Hospitation am King’s College in London
Im Oktober 2016 hospitierte Annika Roth, Physiotherapeutin und angehende Bachelorandin des Studiengangs Interprofessionelle Gesundheitsversorgung, eine Woche im Londoner King’s College. An der dortigen...
View Article